NEUIGKEITEN
IMMOBILIENBEWERTUNG
NICOLE WICHMANN-SPERL ERHÄLT LEHRAUFTRAG
Logo, Copyright: IUBH Internationale Hochschule GmbH
Unsere Gebietsleiterin für Erfurt und Sachverständige für Immobilienbewertung (EIPOS) Frau Dipl-Ing. Nicole Wichmann-Sperl erhält ab dem Sommersemester 2020 einen Lehrauftrag für das Fach "Bautechnische Grundlagen" im Bachelorstudiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) an der IUBH Internationale Hochschule in Erfurt. Im Fokus ihrer Lehre stehen neben der Vermittlung wesentlicher Grundlagen zu Bauweisen, Baumaterialien & baulichen Standards auch die Schaffung von Schnittstellen zu betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten z.B. in Verwaltung, Projektentwicklung und Finanzierung.
IMMOBILIENBEWERTUNG & CORONA-PANDEMIE
Zum Schutz unserer Auftraggeber sowie unserer Sachverständigen nehmen wir den Maßnahmenkatalog und die Empfehlungen von Bund und Ländern sehr ernst.
Wir sind auch in der Pandemie für unsere Auftraggeber da und möchten Sie darüber informieren, dass wir u.a. über sichere und moderne Telefon/Videokonferenz-Techniken verfügen und unsere Leistungsfähigkeit, trotz Einschränkungen, für Sie erhalten bleibt.
Bleiben Sie gesund!
TIM ERBE ERHÄLT LEHRAUFTRAG
Foto: Kristin Thieme, Fachhochschule Erfurt
Unser Geschäftsführer Tim Erbe erhält ab dem Wintersemester 2019/2020 einen Lehrauftrag für das Fach "Immobilieninvestments- und anlageprodukte" im Bachelorstudiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) an der IUBH Internationale Hochschule in Erfurt. Neben der klassischen Direktanlage stehen dabei u.a. komplexe Investitionsvehikel im institutionellen Sektor sowie spezielle Immobilienanlageprodukte wie Immobilienfonds, REIT's und Immobilien-Derivate im Fokus der Lehre.
UNSER
LEISTUNGSBILD
VERKEHRSWERT-ERMITTLUNG
gem. § 194 BauGB
"Der Verkehrswert (Marktwert) wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre." (§ 194 BauGB)
Wir bewerten:
- Unbebaute Grundstücke
- Bebaute Grundstücke
Wohnimmobilien
- Eigentumswohnungen
- Einfamilienhäuser / Zweifamilienhäuser
- Mehrfamilienhäuser
Gemischt genutzte Objekte & Gewerbeimmobilien
- Wohn- und Geschäftshäuser
- Bürogebäude
- Banken
Öffentliche Einrichtungen & Betreiberimmobilien
- Kindergärten / Schulen / Forschungseinrichtungen
- Hotels / Pensionen
- Wohnheime / Alten- & Pflegeheime / Ambulante Pflegeeinrichtungen
- Kliniken / Krankenhäuser / Reha-Einrichtungen
Produktionsgebäude & Landwirtschaftliche Einrichtungen
- Industrieanlagen
- Landwirtschaftliche Betriebsgebäude
- Sonstige Gebäude
GUTACHTERLICHE
STELLUNGNAHMEN
Gutachterliche Stellungnahmen dienen u.a. der Klarstellung von Sachverhalten, bilden Grundlagen ab und bieten lösungsorientierte Ansätze zur Klärung von immobilienspezifischen Problemstellungen und Bewertungsanlässen, u.a. bei
- dinglichen Rechten / Baulasten
- Ehescheidungen
- steuerlichen Angelegenheiten
- Verkauf & Kauf von Immobilien
- Bodenwertermittlungen
- Vermietung & Verpachtung
- Versicherungswerten (Gebäudeneubauwert 1914, Gebäudeneubauwert 1970)
- Finanzierungen & Beleihungswerten
Als Sachverständige für Immobilienbewertung bieten wir Ihnen umfangreiche Beratungsleistungen zu den Themen des gesamten Immobilienlebenszyklus an. Wir verfügen über langjährige und erfolgreiche Erfahrungen in den Bereichen
- Immobilienprojektentwicklung (alle Phasen)
- Grundstücksakquise
- Due Diligence
- Portfolio-Analysen
- Investoren-Begleitung
Wir sind in der Lage sowohl als Teil von interdisziplinären Teams zielorientiert zu arbeiten, als auch diese zu organisieren, zu steuern und Problemlösungsprozesse zu optimieren.
BEWERTUNGS-
ANLÄSSE
IMMOBILIENBEWERTUNG BEI
VERERBUNG
Werden Immobilien vererbt birgt das mitunter ein erhöhtes Konfliktpotential: Gibt es kein Testament werden die gesetzlichen Erben gemeinsam, als Erbengemeinschaft, Eigentümer der Immobilie. Entscheidungen über das weitere Verfahren (Verwaltung, Vermietung, Veräußerung) mit der Immobilie müssen dann mehrheitlich getroffen werden. Möchte bspw. ein Erbe der Erbengemeinschaft die Immobilie bewohnen, steht den anderen Erben eine Nutzungsentschädigung zu.
Werden Nachkommen in einem Testament nicht bedacht, können diese ihren Pflichteilsanspruch gegenüber den Erben geltend machen. Hierzu ist i.d.R. die Bewertung der Erbmasse und somit auch die Bewertung der Immobilien unabdingbar. Ein unabhängiges Verkehrswertgutachten gem. §194 Bau GB schafft für beide Fälle die notwendige Grundlage. Sprechen Sie uns an. Wir stehen Ihnen als unabhängiges Sachverständigenbüro hilfreich zur Seite.
UNSERE
HONORARE
Unsere HONORARE richten sich nach dem Umfang des Bewertungsanlasses, der Größe des Bewertungsobjekts, der Anzahl der zu berechnenden Wertermittlungsstichtage sowie der Anzahl ggf. bestehender dinglicher Rechte oder Baulasten und ob Sie uns als Auftraggeber notwendige Unterlagen wie bspw. aktuelle Grundbuchauszüge und/oder Grundrisse zur Verfügung stellen können. Da gerade wir als Sachverständige für Immobilienbewertung einer besonderen Sorgfaltspflicht in der Erstellung unserer Leistungen unterliegen, sind u.a. Ortsbesichtigungen und umfangreiche Recherchearbeiten von uns durchzuführen. Gern unterbreiten wir Ihnen zu Ihrem Bewertungsanlass ein unverbindliches Honorarangebot.
Auf Wunsch erstatten wir unsere Gutachten in ENGLISCHER SPRACHE.
Wir bieten Ihnen eine KOSTENFREIE ERSTBERATUNG zu Ihrem Bewertungsanlass und geben Ihnen erste Informationen bzgl. des benötigten Honorares.
ÜBER
UNS
Die PROF. DR. URMERSBACH GMBH & CO. KG - VEREINIGTE SACHVERSTÄNDIGE FÜR IMMOBILIENBEWERTUNG ist ein Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung mit Sitz in München und Jena und bietet schwerpunktmäßig Verkehrswertermittlungen gem. § 194 BauGB sowie gutachterliche Stellungnahmen insbesondere bei Vererbung, steuerlichen Angelegenheiten, Scheidung und Verkauf/Kauf für private und gewerbliche Eigentümer an. Unter fachlicher Leitung von Prof. Dr.-Ing. Matthias Urmersbach steht die Gesellschaft und ihre Kooperationspartner Ihnen als Auftraggeber bundesweit mit ihrem Leistungsbild zur Verfügung.
An den folgenden STANDORTEN ist die Gesellschaft u.a. durch ihre Kooperationspartner vertreten:
FACHLICHE & KAUFMÄNNISCHE
LEITUNG
PROF. DR.-ING. DIPL. WIRTSCH.-ING. MATTHIAS URMERSBACH
Fachlicher Leiter
Professor für das Lehrgebiet Baubetriebswirtschaftslehre an der Hochschule Karlsruhe
Sachverständiger für Immobilienbewertung
Sachverständiger für die Bewertung von Schäden an Gebäuden
Prüfer für die Zertifizierung von Sachverständigen nach DIN EN ISO/IEC 17024 für das Sachgebiet Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken am Steinbeis Transferzentrum INTERZERT an der Hochschule Karlsruhe
Von der HWK Koblenz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Tischlerhandwerk
Mitglied der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif)
Mitglied der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
TIM ERBE
Geschäftsführer
DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Sachverständiger für Immobilienbewertung (EIPOS)
Mitglied im Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet des Saale-Holzland-Kreises, des Saale-Orla-Kreises und der kreisfreien Stadt Jena
Mitglied im Umlegungsausschuss der kreisfreien Stadt Jena
Mitglied im Prüfungsausschuss für Immobilienkaufleute bei der IHK Erfurt
Referent zu den Themengebieten Immobilienbewertung und Immobilienprojektentwicklung im Masterstudiengang Baumanagement (M.Eng.) an der Hochschule Karlsruhe
Lehrbeauftragter für das Fach "Immobilienbewertung" und Referent im Fach „Immobilieninvestments- und anlageprodukte“ im Bachelorstudiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) an der IUBH Internationale Hochschule Erfurt
NIKO SEIFERT
Geschäftsführer
Sachverständiger für Immobilienbewertung (EIPOS)
Immobilienkaufmann (IHK)
Referent zu den Themengebieten Immobilienbewertung und Immobilienprojektentwicklung im Masterstudiengang Baumanagement (M.Eng.) an der Hochschule Karlsruhe
DIPL.-ING. NICOLE WICHMANN-SPERL
Gebietsleiterin Erfurt / Freie Mitarbeiterin
Sachverständige für Immobilienbewertung (EIPOS)
Diplom-Ingenieurin für Architektur
Lehrbeauftragte für das Fach „Bautechnische Grundlagen“ im Bachelorstudiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) an der IUBH Internationale Hochschule Erfurt
UNSERE
KONTAKTDATEN